Dieses Tungsten Bullet kommt beispielsweise bei Carolina- oder Texas-Rig Montagen zum Einsatz. Die Form ist kompakt, wodurch das Bullet Weight gute Flugeigenschaften besitzt.
Tungsten besitzt eine hohe Dichte. Neben der geringen Größe hat man dadurch auch den Vorteil, dass die Bodenverhältnisse sehr gut übertragen werden.
Die Innenführung schützt die Schnur. Die dunkelgrüne Beschichtung ist äußerst robust und blättert nicht ab.
Dieses Drop Shot Weight besitzt eine spezielle Form, die guten Bodenkontakt ermöglicht.
Natürlich kannst du dieses speziell geformte Gewicht aus Tungsten auch für das Free Rig, das Kick Back Rig oder andere Montagen verwenden.
Tungsten besitzt eine hohe Dichte. Neben der geringen Größe hast du dadurch auch den Vorteil, dass die Bodenverhältnisse sehr gut übertragen werden.
Die dunkelgrüne Beschichtung ist äußerst robust und blättert nicht ab.
Mit diesen schlanken Gewichten kannst du deinen Gummiköder beschweren. Sie werden einfach an der gewünschten Stelle im Gummi versenkt.
Du kannst die Tungsten Nail Sinker, je nach Montage, zum Austarieren nutzen. Dadurch erreichst du häufig ein besseres Laufverhalten oder aber auch eine optimierte Absinkphase.
Weiterhin kannst du die Nail Sinker auch zum Softjerken verwenden. Gummiköder werden dabei am Offset-Haken weightless (ohne Beschwerung am Haken) durch das Wasser getwitcht (gezuppelt). Mit einem Nail Sinker in der gewünschten Variante erhältst du ein zusätzliches Gewicht und kannst dadurch eine Etage unter der Wasseroberfläche fischen.
Tungsten besitzt eine hohe Dichte, weshalb diese Nail Sinker besonders klein ausfallen und quasi unsichtbar in deinem Köder verschwinden können.
Der Kreativität sind beim Einsatz dieser "Nägel" keine Grenzen gesetzt.
Unsere Bullet Weights kommen bei Carolina oder Texas-Rig Montagen zum Einsatz.
Durch die Führung aus Kunststoff im Innern des Bleies wird die Schnur nicht beschädigt.
Die schwarze Beschichtung ist äußerst robust und blättert nicht ab.
Glasperlen für Texas- und Carolina-Rig Montagen.
Durch den Kontakt mit unseren Bullet Weights ensteht ein "Klack" Geräusch welches die Aufmerksamkeit des Fisches auf den Köder zieht.
Mithilfe der verschiedenen Farben kannst Du einen zusätzlichen Reiz setzen.
Die Entwicklung der Rushka war eine Herzensangelegenheit von Johannes Dietel. Johannes fischt schon sehr lange mit Cheburashkas. Man muss weniger Bleikopf-Haken-Varianten mit sich herum schleppen, der Köder kann sich freier bewegen, er kann leichter eingesaugt werden und man kann Kopfgewichte und Haken flexibel tauschen.
Das große Problem an einer handelsüblichen Cheburashka ist allerdings die Montage mit der fummeligen Drahtspange, die man auch gerne mal verliert.
Diese Zeiten sind mit der Rushka nun endlich vorbei. Du musst einfach nur den Haken eindrehen und schon kannst du loslegen. Die Snap-Konstruktion kommt aus dem Bereich des Fliegenfischens und wird auch zum Lachsangeln verwendet. Du kannst somit also nicht nur in Windeseile Haken wechseln, sondern die Verbindung hält auch bombensicher.
Die Drahtstärke der Rushka-Snaps haben wir so gewählt, dass du nahezu sämtliche Haken einsetzen kannst, die zum Angeln auf Barsch, Zander und Co. in Frage kommen.
HINWEIS
Als Material haben wir uns bei dieser preisgünstigeren Variante (im Vergleich zur Tungsten Rushka, die zuerst auf dem Markt erschienen ist) für Blei entschieden.
Der Unhooking Ruler ist durch die Breite von 40 Zentimetern eine Mischung aus Abhakmatte und Maßband.
Durch den Nullpunktanschlag können die Fänge so exakt wie möglich vermessen werden.
Nie mehr ragt ein Fisch rechts oder links über die Matte hinaus und liegt halb auf dem Trockenen oder im Dreck.
Achtung: Vor der Verwendung befeuchten!
Sebastian Hänel hat die Erfahrung gemacht, dass die Bissausbeute mit diesem Gummifischsystem (auch beim normalen Jiggen) im Vergleich zu einem normalen Jighaken häufig deutlich besser ist.
In der Steinpackung brauchst du keine Angst vor mehr Hängern zu haben. Wie auch bei normalen Bleikopfhaken, hängt sich dort zumeist nur der Bleikopf und nicht der Haken ein.
Viel mehr Schaden als ein Einzelhaken richtet der Drilling im Fischmaul ebenfalls nicht an. Bei kleineren Zandern hast du sogar den Vorteil, dass die Augen nicht mehr von großen Jighaken von innen durchstochen werden können.
Der Genickdrilling mit der Hakengröße #4 eignet sich für Gummiköder von 9 - 14 cm Länge.
PS: Natürlich könntest du dir so ein System auch selber bauen. Wenn du dir aber hochwertige Komponenten zulegst, wie wir sie hier auch verwenden, wirst du beim Selberbauen im Vergleich zu unserem fertigen Genickdrillings-System kaum Geld sparen. Weiterhin investierst du die Zeit, die beim Bauen verloren geht, lieber in wertvolle Angelzeit.