Farbreize sind beim Deadbaitangeln von unterschätzter Bedeutung. Eine ganze Reihe von Filmen hat Matze schon dazu gemacht. Jetzt gibt es seine liebste Farbreizvariante, die er sich bislang nur selber für sich gebastelt hat, in Serie. Die roten Wollfäden täuschen perfekt eine Blutspur oder verletzte Kiemenbögen vor und ziehen den Räuber an den Köder.
Besonders bei großen Ködern setzt der Fluodrilling den Wollpuscheln noch eins drauf. Hier liegt der Reizschwerpunkt nicht auf den wedelnden Puscheln, sondern auf den grell leuchtenden UV aktiven Farbe, die besonders im trüben Wasser sehr zu empfehlen ist.
Matze´s Hechtmontagen gehören aufgrund seiner großen Erfolge zu den gefragtesten im Lande. Aber nur wenige Angler haben die Zeit und die Möglichkeiten, sich seine Montagen exakt nachzubauen. Darum gibt es Matze´s erfolgreichste Montagen jetzt fertig gebunden, exakt nach seinen Vorgaben. Jede Technik verlangt eine besondere Methode, um Köderfische ansprechend zu servieren. Wer nur ablegen will, ist mit dem meist genutzten Rig von Matze, dem Standardrig mit zwei Drillingen, am besten bedient. Spezielle Einsatzorte verlangen aber auch nach anderen Montagen. Wenn man einen Köderfisch perfekt waagerecht pendeln oder treiben lassen möchte, ist die Hechtschaukel zum Beispiel das Nonplusultra. Wer weit werfen will, sollte auf das Weitwurfsystem zurückgreifen. Und wer aktiv fischen will, ist sehr flexibel mit dem Clip-Jig, bei dem sich die Bleiköpfe in Windeseile austauschen lassen.
Die Rigs sind aus 7x7 Niroflex (Ausnahme Auftriebs-System und SpinnSystem 1x7 Niroflex). Auf jeder Packung befindet sich ein QR Code. Wer den scannt, kommt sofort auf einen Youtube Clip, in dem Matze das entsprechende Rig und dessen Zweck und Einsatz genau erklärt.
Wenn es gewünscht ist, dass der Köder dicht über Grund auftreibt, bietet sich ein Auftriebssystem an. Der Köder wird an einem Seiten- oder Laufblei angeboten. Der Balsaholzstab wird in den Köderfisch eingeführt und sorgt dafür, dass er mit dem Kopf nach unten am Grund steht, wie eine gründelnder Beute. In leichter Strömung besonders zu empfehlen.
Matze´s Hechtmontagen gehören aufgrund seiner großen Erfolge zu den gefragtesten im Lande. Aber nur wenige Angler haben die Zeit und die Möglichkeiten, sich seine Montagen exakt nachzubauen. Darum gibt es Matze´s erfolgreichste Montagen jetzt fertig gebunden, exakt nach seinen Vorgaben. Jede Technik verlangt eine besondere Methode, um Köderfische ansprechend zu servieren. Wer nur ablegen will, ist mit dem meist genutzten Rig von Matze, dem Standardrig mit zwei Drillingen, am besten bedient. Spezielle Einsatzorte verlangen aber auch nach anderen Montagen. Wenn man einen Köderfisch perfekt waagerecht pendeln oder treiben lassen möchte, ist die Hechtschaukel zum Beispiel das Nonplusultra. Wer weit werfen will, sollte auf das Weitwurfsystem zurückgreifen. Und wer aktiv fischen will, ist sehr flexibel mit dem Clip-Jig, bei dem sich die Bleiköpfe in Windeseile austauschen lassen.
Die Rigs sind aus 7x7 Niroflex (Ausnahme Auftriebs-System und SpinnSystem 1x7 Niroflex). Auf jeder Packung befindet sich ein QR Code. Wer den scannt, kommt sofort auf einen Youtube Clip, in dem Matze das entsprechende Rig und dessen Zweck und Einsatz genau erklärt.
Das von Matze meist verwendete System zum Hechtangeln, es ist flexibel wie kein anderes. Damit kann man den Köder sowohl auf dem Grund ablegen, als auch driften lassen. Ein Drilling wird in der Schwanzwurzel fixiert, für perfekten Halt möglichst direkt in der Mittelgräte, der andere kommt in die Flanke. Das hält kraftvolle Würfe aus, und die Hakeigenschaften sind perfekt.
Matze´s Hechtmontagen gehören aufgrund seiner großen Erfolge zu den gefragtesten im Lande. Aber nur wenige Angler haben die Zeit und die Möglichkeiten, sich seine Montagen exakt nachzubauen. Darum gibt es Matze´s erfolgreichste Montagen jetzt fertig gebunden, exakt nach seinen Vorgaben. Jede Technik verlangt eine besondere Methode, um Köderfische ansprechend zu servieren. Wer nur ablegen will, ist mit dem meist genutzten Rig von Matze, dem Standardrig mit zwei Drillingen, am besten bedient. Spezielle Einsatzorte verlangen aber auch nach anderen Montagen. Wenn man einen Köderfisch perfekt waagerecht pendeln oder treiben lassen möchte, ist die Hechtschaukel zum Beispiel das Nonplusultra. Wer weit werfen will, sollte auf das Weitwurfsystem zurückgreifen. Und wer aktiv fischen will, ist sehr flexibel mit dem Clip-Jig, bei dem sich die Bleiköpfe in Windeseile austauschen lassen.
Die Rigs sind aus 7x7 Niroflex (Ausnahme Auftriebs-System und SpinnSystem 1x7 Niroflex). Auf jeder Packung befindet sich ein QR Code. Wer den scannt, kommt sofort auf einen Youtube Clip, in dem Matze das entsprechende Rig und dessen Zweck und Einsatz genau erklärt.
Auch bei diesem Rig bietet der Einzelhaken sicheren Halt für weite Würfe. Der Einzelhaken sitzt sicherer im Kopf eines Köderfisches als ein Drilling und sollte bei dieser Montage herausschauen, denn hier soll auch der Einzelhaken im Hechtmaul fassen können.
MK Zander Rig Fluorocarbon:
Schon in seiner Jugend war Matze sich sicher: Zander sind zickig bei der Köderaufnahme. Doppeldrillinge oder zu dicke Vorfächer waren Gift für die Bissausbeute. Kleine Einzelhaken, durch Rücken oder Maul gezogen, verursachten ebenfalls Fehlbisse. Matze´s Lösung ist dieses spezielle Zandervorfach. Ein Riesenhaken scheint zunächst kontraproduktiv. Doch mit der Ködernadel sauber aufgezogen schaut nur ein recht kleiner Teil des runden Hakenbogens aus dem Rücken, dem Kiemendeckel oder dem Maul, ganz wie gewünscht. So präsentiert man seine Köderfische unauffällig und dennoch hochgradig effektiv, denn der nadelscharfe Haken fasst sofort. Das lange Vorfach ist aus Fluorocarbon, deshalb sehr abriebfest und für die Fische nicht zu sehen.
Modell:
#2 + 3/0 70 cm 9 kg Köderfischgröße 14 - 20 cm
Matze´s Hechtmontagen gehören aufgrund seiner großen Erfolge zu den gefragtesten im Lande. Aber nur wenige Angler haben die Zeit und die Möglichkeiten, sich seine Montagen exakt nachzubauen. Darum gibt es Matze´s erfolgreichste Montagen jetzt fertig gebunden, exakt nach seinen Vorgaben. Jede Technik verlangt eine besondere Methode, um Köderfische ansprechend zu servieren. Wer nur ablegen will, ist mit dem meist genutzten Rig von Matze, dem Standardrig mit zwei Drillingen, am besten bedient. Spezielle Einsatzorte verlangen aber auch nach anderen Montagen. Wenn man einen Köderfisch perfekt waagerecht pendeln oder treiben lassen möchte, ist die Hechtschaukel zum Beispiel das Nonplusultra. Wer weit werfen will, sollte auf das Weitwurfsystem zurückgreifen. Und wer aktiv fischen will, ist sehr flexibel mit dem Clip-Jig, bei dem sich die Bleiköpfe in Windeseile austauschen lassen.
Die Rigs sind aus 7x7 Niroflex (Ausnahme Auftriebs-System und SpinnSystem 1x7 Niroflex). Auf jeder Packung befindet sich ein QR Code. Wer den scannt, kommt sofort auf einen Youtube Clip, in dem Matze das entsprechende Rig und dessen Zweck und Einsatz genau erklärt.
Prinzipiell kann man auch mit dem Standardsystem Köderfische driftend anbieten. Dies hier ist aber speziell für den Zweck perfektioniert, den Köderfisch waagerecht über Grund anbieten zu können. Der große Einzelhaken wird von oberhalb (!) des Kopfes eingestochen und der Haken aus dem Maul des Köders herausgeführt. Der zweite Haken (Drilling), wird im Rücken des Köders angebracht. So lockt der Köder in einer stabilen Waage, und lässt ihn perfekt wie eine schwimmende Beute erscheinen. Platziert man den Drilling ein stückweit Richtung Schwanz, kippt der Köder leicht vorne über und imitiert eine Beute auf der Futtersuche, die dann mit dem Kopf nach unten geneigt schwimmt.
Für Angler besonders lästig sind Krautbewuchs, Algen, oder ein Muschelteppich, der unseren Schnüren schaden kann. Diese Montageröhrchen mit starkem Auftriebskörper halten die Schnur sicher davon ab. In den Karabiner hängt man das gewünschte Blei, durch die große Öse verläuft die Hauptschnur, so dass der Fisch völlig widerstandsfrei Schnur nehmen kann. Je nach Einsatz verwendet man das kleine Modell fürs Stillwasser, die mittlere Variante für leichte Strömung und die große Variante für stärkere Strömung.
Matze´s Hechtmontagen gehören aufgrund seiner großen Erfolge zu den gefragtesten im Lande. Aber nur wenige Angler haben die Zeit und die Möglichkeiten, sich seine Montagen exakt nachzubauen. Darum gibt es Matze´s erfolgreichste Montagen jetzt fertig gebunden, exakt nach seinen Vorgaben. Jede Technik verlangt eine besondere Methode, um Köderfische ansprechend zu servieren. Wer nur ablegen will, ist mit dem meist genutzten Rig von Matze, dem Standardrig mit zwei Drillingen, am besten bedient. Spezielle Einsatzorte verlangen aber auch nach anderen Montagen. Wenn man einen Köderfisch perfekt waagerecht pendeln oder treiben lassen möchte, ist die Hechtschaukel zum Beispiel das Nonplusultra. Wer weit werfen will, sollte auf das Weitwurfsystem zurückgreifen. Und wer aktiv fischen will, ist sehr flexibel mit dem Clip-Jig, bei dem sich die Bleiköpfe in Windeseile austauschen lassen.
Die Rigs sind aus 7x7 Niroflex (Ausnahme Auftriebs-System und SpinnSystem 1x7 Niroflex). Auf jeder Packung befindet sich ein QR Code. Wer den scannt, kommt sofort auf einen Youtube Clip, in dem Matze das entsprechende Rig und dessen Zweck und Einsatz genau erklärt.
Ausgestattet mit den bewährten zwei Drillingen nimmt ein Einzelhaken den Zug beim Gewaltwurf, damit der Köder nicht zusammenstaucht. Der Einzelhaken wird in der Lippe des Köders platziert. So kann man im Wurf kraftvoll durchziehen, ohne dass der Köder beim Wurf vom Haken fliegt. Der Einzelhaken darf bei größeren Köderfischen gerne komplett im Kopf verschwinden, er dient weniger zum Haken der Räuber, seine Aufgabe ist ausschließlich für Halt beim Wurf zu sorgen. Darüberhinaus sorgt auch hier, wie beim Spinnsystem ein Kupferdraht für die perfekte Wurfsicherung, indem man ihn fest um den Kopf des Köders wickelt. Die lässt sich bei Bedarf auch problemlos entfernen.
MK Einzelhaken Zandervorfach am 7x7 Stahl: So vorfachscheu Zander auch sein mögen, wer ein Gewässer befischt, das auch einen guten Hechtbestand hat, sollte kein Risiko mit Fluorocarbon eingehen. Dieses feine Zandervorfach am dünnen 7x7 Stahl gewährleistet die Beweglichkeit des Köders am Vorfach beim Einsaugen hervorragend, durch die Weiche des dicht geflochtenen Stahls. Einen Hecht landet man damit aber ohne die ständige Angst, ihn im Drill doch noch zu verlieren sicher, und Zander können ihn dennoch einsaugen ohne Verdacht zu schöpfen.
Matze´s Hechtmontagen gehören aufgrund seiner großen Erfolge zu den gefragtesten im Lande. Aber nur wenige Angler haben die Zeit und die Möglichkeiten, sich seine Montagen exakt nachzubauen. Darum gibt es Matze´s erfolgreichste Montagen jetzt fertig gebunden, exakt nach seinen Vorgaben. Jede Technik verlangt eine besondere Methode, um Köderfische ansprechend zu servieren. Wer nur ablegen will, ist mit dem meist genutzten Rig von Matze, dem Standardrig mit zwei Drillingen, am besten bedient. Spezielle Einsatzorte verlangen aber auch nach anderen Montagen. Wenn man einen Köderfisch perfekt waagerecht pendeln oder treiben lassen möchte, ist die Hechtschaukel zum Beispiel das Nonplusultra. Wer weit werfen will, sollte auf das Weitwurfsystem zurückgreifen. Und wer aktiv fischen will, ist sehr flexibel mit dem Clip-Jig, bei dem sich die Bleiköpfe in Windeseile austauschen lassen.
Die Rigs sind aus 7x7 Niroflex (Ausnahme Auftriebs-System und SpinnSystem 1x7 Niroflex). Auf jeder Packung befindet sich ein QR Code. Wer den scannt, kommt sofort auf einen Youtube Clip, in dem Matze das entsprechende Rig und dessen Zweck und Einsatz genau erklärt.
Um einen Köderfisch aktiv zu führen und gleichzeitig für viele Würfe sicher zu befestigen, ist diese System topp! Der Kupferdraht stabilisiert den Halt am Kopf, die Drillinge sorgen für sicheren Grip auf beiden Seiten der Flanke, die Spange bringt die Sache von innen auf Spannung. Ein roter Lockreiz an den Drillingen erhöht die Fängigkeit zusätzlich. Der spezielle Clip Jigkopf lässt sich im Handumdrehen gegen ein anderes Gewicht austauschen, so dass man mega flexibel ist.
Quantum Mr. Pike Bottom Rig Leader Camo
Quantum Mr. Pike Bottom Rig Leader sind fertige Rigs für die Posenangelei und Grundangelei, ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 30lb (14 kg) Camo-Stahlvorfach. Hier wurde auf eine hochwertige Verarbeitung großen Wert gelegt, jede Quetschhülsen-Verbindung wird einzeln per Hand gefertigt und kontrolliert.
Größe: 4 und 2Haken: Drilling & Drilling
Tragkraft: 14 Kg. ( 30 Lb)
Länge: 60 cm
Bottom Rig Leader Camo von Quantum Mr. Pike
Mr. Pike Universal Leader fertige Rigs für die Posenangelei und Grundangelei, ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 30lb (14 kg) Camo-Stahlvorfach. Hier wurde auf eine hochwertige Verarbeitung großen Wert gelegt, jede Quetschhülsen-Verbindung wird einzeln per Hand gefertigt und kontrolliert.
Größe: 6 und 4
Haken: 2 Drillinge
Tragkraft: 14 Kg. ( 30 Lb)
Länge: 60 cm
Float Rig Leader Camo von Quantum Mr. Pike
Float Rig Leader: Fertige Rigs für die Posenangelei, ausgestattet mit hochwertigen Carbon Stahl-Haken gebunden auf 30 lbs (14 kg) ungefälligen Camo-Stahlvorfach. Hier wurde auf eine hochwertige Verarbeitung großen Wert gelegt, jede Quetschhülsen-Verbindung wird einzeln mit der Hand gefertigt und kontrolliert.
Größe: 2
Tragkraft: 14 Kg. ( 30 Lb)
Länge: 50 cm
Float Rig Leader Camo von Quantum Mr. Pike
Float Rig Leader: Fertige Rigs für die Posenangelei, ausgestattet mit hochwertigen Carbon Stahl-Haken gebunden auf 30 lbs (14 kg) ungefälligen Camo-Stahlvorfach. Hier wurde auf eine hochwertige Verarbeitung großen Wert gelegt, jede Quetschhülsen-Verbindung wird einzeln mit der Hand gefertigt und kontrolliert.
Größe: 4
Tragkraft: 14 Kg. ( 30 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Ghost Traces Bait Release Rig
Ghost-Wire – das brandneue und extrem unauffällige Stahlvorfach für das Fischen im Freiwasser! Zusammen mit dem dänischen Angelexperten Jens Bursell haben wir zwei perfekte Hechtvorfächer für die Posenangelei bzw. Fischen mit auftreibendem Köderfisch entwickelt. Das Bait Release Rig ist so konzipiert, dass sich beim Anhieb der Köderfisch vom Vorfach löst und somit die Haken sehr viel besser im Maul fassen. Langzeittests haben eine Quote von mehr als 90% mehr Fischausbeute ergeben! Ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 40lbs (18kg) Ghost Wire Carbon-Stahlvorfach. Neben dem einmaligen AFW Vorfachmaterial werden auch nur originale AFW Quetschhülsen in passender Größe verbaut, um für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen. Alle Vorfächer sind mit der Hand gefertigt und auf Zug endkontrolliert.
Größe: 2
Haken: 2 Drilling & & 2 Einzelhaken
Tragkraft: 18 Kg. ( 40 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Ghost Traces Bait Release Rig
Ghost-Wire – das brandneue und extrem unauffällige Stahlvorfach für das Fischen im Freiwasser! Zusammen mit dem dänischen Angelexperten Jens Bursell haben wir zwei perfekte Hechtvorfächer für die Posenangelei bzw. Fischen mit auftreibendem Köderfisch entwickelt. Das Bait Release Rig ist so konzipiert, dass sich beim Anhieb der Köderfisch vom Vorfach löst und somit die Haken sehr viel besser im Maul fassen. Langzeittests haben eine Quote von mehr als 90% mehr Fischausbeute ergeben! Ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 40lbs (18kg) Ghost Wire Carbon-Stahlvorfach. Neben dem einmaligen AFW Vorfachmaterial werden auch nur originale AFW Quetschhülsen in passender Größe verbaut, um für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen. Alle Vorfächer sind mit der Hand gefertigt und auf Zug endkontrolliert.
Größe: 4
Haken: 2 Drilling & & 2 Einzelhaken
Tragkraft: 18 Kg. ( 40 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Ghost Traces Bait Release Rig
Ghost-Wire – das brandneue und extrem unauffällige Stahlvorfach für das Fischen im Freiwasser! Zusammen mit dem dänischen Angelexperten Jens Bursell haben wir zwei perfekte Hechtvorfächer für die Posenangelei bzw. Fischen mit auftreibendem Köderfisch entwickelt. Das Bait Release Rig ist so konzipiert, dass sich beim Anhieb der Köderfisch vom Vorfach löst und somit die Haken sehr viel besser im Maul fassen. Langzeittests haben eine Quote von mehr als 90% mehr Fischausbeute ergeben! Ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 40lbs (18kg) Ghost Wire Carbon-Stahlvorfach. Neben dem einmaligen AFW Vorfachmaterial werden auch nur originale AFW Quetschhülsen in passender Größe verbaut, um für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen. Alle Vorfächer sind mit der Hand gefertigt und auf Zug endkontrolliert.
Größe: 6
Haken: 2 Drilling & & 2 Einzelhaken
Tragkraft: 18 Kg. ( 40 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Ghost Traces Float Release Rig
Ghost-Wire – das brandneue und extrem unauffällige Stahlvorfach für das Fischen im Freiwasser! Nützliche Hechtvorfächer für die Posenangelei, ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 40lbs (18kg) Ghost Wire Carbon-Stahlvorfach. Neben dem einmaligen AFW Vorfachmaterial werden auch nur originale AFW Quetschhülsen in passender Größe verbaut, um für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen. Alle Vorfächer sind mit der Hand gefertigt und auf Zug endkontrolliert.
Größe: 2
Haken: Drilling
Tragkraft: 18 Kg. ( 40 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Ghost Traces Float Release Rig
Ghost-Wire – das brandneue und extrem unauffällige Stahlvorfach für das Fischen im Freiwasser! Nützliche Hechtvorfächer für die Posenangelei, ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 40lbs (18kg) Ghost Wire Carbon-Stahlvorfach. Neben dem einmaligen AFW Vorfachmaterial werden auch nur originale AFW Quetschhülsen in passender Größe verbaut, um für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen. Alle Vorfächer sind mit der Hand gefertigt und auf Zug endkontrolliert.
Größe: 6
Haken: Drilling
Tragkraft: 18 Kg. ( 40 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Ghost Traces Twin Hook Release Rig
Ghost-Wire – das brandneue und extrem unauffällige Stahlvorfach für das Fischen im Freiwasser! Zusammen mit dem dänischen Angelexperten Jens Bursell haben wir zwei perfekte Hechtvorfächer für die Posenangelei bzw. Fischen mit auftreibendem Köderfisch entwickelt. Das Twin Hook Release Rig mit seinen beiden Titanium-Seitenarmen ist so konzipiert, dass sich beim Anhieb der Köderfisch vom Vorfach löst und somit die Haken sehr viel besser im Maul fassen. Langzeittests haben eine Quote von mehr als 90% mehr Fischausbeute ergeben! Ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 40lbs (18kg) Ghost Wire Carbon-Stahlvorfach. Neben dem einmaligen AFW Vorfachmaterial werden auch nur originale AFW Quetschhülsen in passender Größe verbaut, um für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen. Alle Vorfächer sind mit der Hand gefertigt und auf Zug endkontrolliert.
Größe: 2
Haken: Drilling & Drilling & Einzelhaken
Tragkraft: 18 Kg. ( 40 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Ghost Traces Twin Hook Release Rig
Ghost-Wire – das brandneue und extrem unauffällige Stahlvorfach für das Fischen im Freiwasser! Zusammen mit dem dänischen Angelexperten Jens Bursell haben wir zwei perfekte Hechtvorfächer für die Posenangelei bzw. Fischen mit auftreibendem Köderfisch entwickelt. Das Twin Hook Release Rig mit seinen beiden Titanium-Seitenarmen ist so konzipiert, dass sich beim Anhieb der Köderfisch vom Vorfach löst und somit die Haken sehr viel besser im Maul fassen. Langzeittests haben eine Quote von mehr als 90% mehr Fischausbeute ergeben! Ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 40lbs (18kg) Ghost Wire Carbon-Stahlvorfach. Neben dem einmaligen AFW Vorfachmaterial werden auch nur originale AFW Quetschhülsen in passender Größe verbaut, um für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen. Alle Vorfächer sind mit der Hand gefertigt und auf Zug endkontrolliert.
Größe: 4
Haken: Drilling & Drilling & Einzelhaken
Tragkraft: 18 Kg. ( 40 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Ghost Traces Twin Hook Release Rig
Ghost-Wire – das brandneue und extrem unauffällige Stahlvorfach für das Fischen im Freiwasser! Zusammen mit dem dänischen Angelexperten Jens Bursell haben wir zwei perfekte Hechtvorfächer für die Posenangelei bzw. Fischen mit auftreibendem Köderfisch entwickelt. Das Twin Hook Release Rig mit seinen beiden Titanium-Seitenarmen ist so konzipiert, dass sich beim Anhieb der Köderfisch vom Vorfach löst und somit die Haken sehr viel besser im Maul fassen. Langzeittests haben eine Quote von mehr als 90% mehr Fischausbeute ergeben! Ausgestattet mit hochwertigen Carbon-Stahl-Haken gebunden auf 40lbs (18kg) Ghost Wire Carbon-Stahlvorfach. Neben dem einmaligen AFW Vorfachmaterial werden auch nur originale AFW Quetschhülsen in passender Größe verbaut, um für eine gleichbleibende Qualität zu sorgen. Alle Vorfächer sind mit der Hand gefertigt und auf Zug endkontrolliert.
Größe: 6
Haken: Drilling & Drilling & Einzelhaken
Tragkraft: 18 Kg. ( 40 Lb)
Länge: 50 cm
Quantum Mr. Pike Long Cast Leader
Mr. Pike Long Cast: Leader fertige Rigs für die Posenangelei und Grundangelei speziell für Weitwürfe, ausgestattet mit hochwertigen Carbon Stahl-Haken gebunden auf 30 lbs (14 kg) ungefälligen Camo-Stahlvorfach. Hier wurde auf eine hochwertige Verarbeitung großen Wert gelegt, jede Quetschhülsen-Verbindung wird einzeln mit der Hand gefertigt und endkontrolliert.
Inhalt: 1 Stück
Größe: 4 & 4
Tragkraft: 14 Kg. ( 30 Lb)
Länge: 60 cm